Über mich

Über mich

 

Mein Wunsch ist es, Sie zu begleiten und zu unterstützen auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Heilung (im Sinne von Ganz-Werden). Das kann individuell sehr unterschiedlich aussehen und hängt vor allem davon ab, wo Sie selbst gerade stehen und was Sie wollen.

Für mich sind die Osteopathie und der Körper in sich schon ein Wunder. Sie zeigt, dass  sich Menschen aus sich heraus heilen und entwickeln können. Gleichzeitig ist sie auch ein wunderbares Erleben für diejenigen, die behandelt werden. Um sich selbst zu spüren, sich Zeit zu nehmen, in verschiedene Anteile von sich zu horchen und bei sich selbst “einzuchecken” und anzukommen. Und das nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern auch seelisch-emotional und geistig. Denn all diese Anteile in uns sind eng miteinander verwoben und funktionieren nur gemeinsam. Wenn wir also einen Schmerz, ein Unwohlsein, eine Unzufriedenheit, ein “Problem” wahrnehmen, liegt darin auch eine Chance zur Entwicklung, eine Nachricht des Körpers, wo vielleicht aktuell etwas schief läuft und wir für den Körper und/oder unsere Seele Veränderung brauchen. Daher ist es mir wichtig, Ihr eigenes Erleben und Körpergefühl zu achten, mit einzubeziehen und zu fördern, sodass Sie mit mehr Vertrauen in sich selbst und mehr Handlungsfähigkeit in der Welt stehen.

Beruflicher Werdegang

 

- 2012-2016: Studium der Osteopathie mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ (Titel der Arbeit: „Einfluss einer viszeralen, osteopathischen Behandlung des Peritoneum Parietale Posterior auf Schmerzempfinden und Beweglichkeit in der Lendenwirbelsäule, sowie Einschränkungen im Alltag bei Personen mit chronischer Lumbalgie)

 

2016-2018: anschließendes Masterstudium der Osteopathie mit dem Abschluss „Master of Science“ (Titel der Arbeit: „Die Rolle der pädiatrischen Osteopathie an Krankenhäusern – Eine qualitative Interviewstudie“);

 

Studienschwerpunkte im Masterstudium waren Faszien, Sportosteopathie, Gynäkologie und Pädiatrie und damit die Erlangung des Kinderzertifikates des VOD

 

- 2017-2018: therapeutische Betreuung der Fußball Herrenmannschaft des TV Idstein

 

- 2018: medizinisch-osteopathische Expedition in Kenia

 

- Seit 2018: freiberuflich osteopathisch tätig in der Praxis Menschenraum bei Christiane Hähn-Jakobs in Seeheim-Jugenheim und in den Räumlichkeiten der Praxis für traditionelle chinesische Medizin von Dr. Gunter Neeb in Taunusstein

 

- 2018-2021: lehrende Tätigkeit an der Hochschule Fresenius im Fachbereich Osteopathie als Assistenz von Dr. Jean-Marie Beuckels im Fach "Anatomie in Vivo"


- 2022: Beginn mit derAusbildung der biodynamischen Osteopathie bei Jan Petrus Koop und Dr. Christina Steele


- 2025: Start mit eigenen Frauenkreisen und “Womb Work”


- 2025: Umzug in die Lebensgemeinschaft “Sonnenwald” in Schernbach/Seewald mit eigener Praxis vor Ort

Osteopathie Taunusstein Wehen Hanna Herrmann Osteopath